jemandem den Teppich unter den Füßen wegziehen - Übersetzung nach Englisch
DICLIB.COM
KI-basierte Sprachtools
Geben Sie ein Wort oder eine Phrase in einer beliebigen Sprache ein 👆
Sprache:     

Übersetzung und Analyse von Wörtern durch künstliche Intelligenz

Auf dieser Seite erhalten Sie eine detaillierte Analyse eines Wortes oder einer Phrase mithilfe der besten heute verfügbaren Technologie der künstlichen Intelligenz:

  • wie das Wort verwendet wird
  • Häufigkeit der Nutzung
  • es wird häufiger in mündlicher oder schriftlicher Rede verwendet
  • Wortübersetzungsoptionen
  • Anwendungsbeispiele (mehrere Phrasen mit Übersetzung)
  • Etymologie

jemandem den Teppich unter den Füßen wegziehen - Übersetzung nach Englisch

STREET IN BERLIN, GERMANY
Unter den linden; Unter Den Linden
  • J. Stridbeck, ''LindenAllee 1691''
  • Map showing the main points of interest
  • Aerial view of the park after [[World War II]]
  • Fernsehturm]], 2005

Den Helder         
  • Marleen Barth, 2015
  • 470px
  • Dick Ket, Autoportrait, 1932
  • Satellite image (May 2007)
  • Edith Bosch, 2012
  • ''[[Lange Jaap]]'' lighthouse
  • The watertower of Den Helder
MUNICIPALITY IN THE NETHERLANDS
Den Helder, Netherlands; The Helder; History of Den Helder
Den Helder (Stadt im Westen Hollands)
opium den         
  • "A New Vice: Opium Dens in France", an illustration from Le Petit Journal, 5 July 1903.
WIKIMEDIA DISAMBIGUATION PAGE
Opium Den (disambiguation)
Opiumhöhle, Unterschlupf von Opiumrauchern
jemandem den Teppich unter den Füßen wegziehen      
pull the rug from under one's feet, sabotage someone's efforts, destroy the foundation of someone's works

Definition

den
¦ noun
1. a wild animal's lair or habitation.
2. informal a person's private room.
3. a place where people meet secretly or illicitly: an opium den.
¦ verb (dens, denning, denned) (of an animal) live in or retreat to a den.
Origin
OE denn, of Gmc origin.

Wikipedia

Unter den Linden

Unter den Linden (German: [ˈʊntɐ deːn ˈlɪndn̩], "under the linden trees") is a boulevard in the central Mitte district of Berlin, Germany. Running from the City Palace to Brandenburg Gate, it is named after the linden trees (known as lime in England and Ireland, not related to citrus lime) that line the grassed pedestrian mall on the median and the two broad carriageways. The avenue links numerous Berlin sights, landmarks and rivers for sightseeing.